Seit über zehn Jahren ist unsere geliebte Cornelia nicht nur eine Touristin in Marrakesch, sondern hat sich tief in das Leben der Stadt integriert. Sie besitzt ein kleines, typisch marokkanisches Haus mitten im Herzen von Marrakesch und ist längst nicht mehr nur eine treue Kundin, sondern auch eine Botschafterin unserer Marke. Dieses Frühjahr haben wir uns entschlossen, sie zu besuchen und die Stadt, die uns so sehr bewegt, aus nächster Nähe zu erleben.
Marrakesch – Eine Stadt, die die Seele berührt
Marrakesch ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein pulsierendes Herz, das die Geschichte, die Kultur und die Lebendigkeit Marokkos in jedem Stein und jeder Straßenecke atmet. Schon bei der Ankunft am späten Abend spürt man die Energie dieser magischen Stadt. Morgens, nach einer erholsamen Nacht in Cornelias Haus, entscheiden wir uns, das Frühstück im Café de France zu genießen. Die Dachterrasse des Cafés bietet einen atemberaubenden Blick auf den Platz Jemaa el-Fnaa und lässt uns sofort das lebendige Treiben der Stadt spüren. Vom Café aus können wir das Atlasgebirge in der Ferne erblicken – ein wunderschöner Kontrast zur lebhaften Atmosphäre in der Stadt

Ein Tag in den engen Gassen von Marrakesch
Nach dem Frühstück machen wir uns auf, die Stadt zu erkunden. Wir schlendern durch die engen Gassen der Medina und entdecken immer wieder neue, versteckte Ecken und faszinierende Riads – marokkanische Innenhöfe, die von außen unscheinbar wirken, aber im Inneren wahre Kunstwerke aus Mosaiken, Farben und Architektur bieten. Hier treffen wir auf Einheimische, die unglaublich freundlich und offen sind. Die Marokkaner teilen gerne ihre Geschichten mit uns und laden uns ein, in ihren Häusern marokkanischen Tee zu trinken – ein Zeichen der Gastfreundschaft, die in dieser Stadt allgegenwärtig ist.
Ein Ausflug zu den Ourika-Wasserfällen und in die Berberdörfer
Am nächsten Tag führt uns unser Abenteuer aus der Stadt hinaus. Unser Ziel: die Ourika-Wasserfälle, ein idyllischer Ort in den Ausläufern des Atlasgebirges. Auf dem Weg dorthin passieren wir Berberdörfer, die uns einen tiefen Einblick in das traditionelle Leben der Berber geben. Die Landschaft ist atemberaubend, und die Wasserfälle sind ein erfrischendes und friedliches Ziel, das uns Zeit zum Nachdenken und Entspannen bietet.



Ein Tag im Yves Saint Laurent Museum und den Majorelle-Gärten: Kunst, Farbe und Inspiration
Nach einem erlebnisreichen Tag in den idyllischen Berberdörfern und dem Naturgenuss am Ourika-Wasserfall haben wir uns für den nächsten Tag ein kulturelles Highlight vorgenommen: das Yves Saint Laurent Museum und die berühmten Majorelle-Gärten. Diese Orte haben uns tief beeindruckt und sind für jeden Marrakesch-Besucher absolut zu empfehlen.
Das Yves Saint Laurent Museum – Ein Eintauchen in die Welt der Mode
Das Yves Saint Laurent Museum ist eine wahre Hommage an den legendären französischen Modeschöpfer, der Marrakesch seine Liebe schenkte und die Stadt zu einem seiner größten Inspirationsquellen machte. Schon beim Betreten des Museums spürt man die Verbindung zwischen Kunst, Mode und der marokkanischen Kultur. Die Ausstellungen sind beeindruckend und bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk von Yves Saint Laurent. Besonders inspirierend ist, wie seine Liebe zu Farben und Formen, die er in Marrakesch fand, in seine Mode einfloss. Die Mischung aus traditionellen marokkanischen Elementen und der modernen Pariser Modewelt ist faszinierend.
Majorelle-Garten – Ein Paradies der Farben
Nach dem Besuch des Museums haben wir uns auf den Weg zu einem der schönsten Orte Marrakeschs gemacht – dem Majorelle-Garten. Dieser Garten ist ein wahres Paradies und ein Ort, der alle Sinne berührt. Die kräftigen Blautöne, die den Garten prägen, haben nicht nur den Gartenbauer Jacques Majorelle, sondern auch Yves Saint Laurent und Pierre Bergé inspiriert. Der „Majorelle-Blau“ ist eine Farbe, die sofort ins Auge sticht und eine unvergleichliche Energie ausstrahlt.
Während wir durch die üppige Pflanzenwelt schlendern, genießen wir die Stille und die Ruhe, die dieser Garten trotz seiner zentralen Lage in Marrakesch ausstrahlt. Wir verweilen auf einer Bank, lassen die Farben und die Atmosphäre auf uns wirken und lassen uns von der Schönheit des Gartens inspirieren. Die Vielfalt der Pflanzen, die leuchtenden Farben und die Architektur schaffen eine harmonische Oase, die uns völlig in ihren Bann zieht.
Zeit für eine Pause im Café Majorelle
Nach unserem Spaziergang durch den Garten gönnen wir uns eine wohlverdiente Pause im Café Majorelle. Inmitten dieses inspirierenden Umfelds blättern wir durch Bücher über Yves Saint Laurent und lassen uns von der Geschichte des Designers und seiner engen Verbindung zu Marrakesch faszinieren. Das Café bietet nicht nur eine wunderbare Auswahl an Getränken, sondern auch einen einmaligen Blick auf die Gärten, der uns dabei hilft, die Eindrücke dieses einzigartigen Ortes in Ruhe zu verarbeiten. Hier ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Erlebnisse der letzten Tage noch einmal Revue passieren zu lassen.
Inspiration, die bleibt
Der Besuch des Yves Saint Laurent Museums und des Majorelle-Gartens war für uns nicht nur ein ästhetisches Erlebnis, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Die Farben, die Natur und die Kunst, die hier aufeinandertreffen, sind eine Erinnerung daran, wie tief die Verbindung zwischen Mode, Kunst und Natur gehen kann. Marrakesch hat uns auf vielerlei Weise inspiriert – von der lebendigen Kultur bis hin zu den stillen, faszinierenden Orten, die in dieser Stadt zu finden sind.
Die Top-Orte, die du in Marrakesch besuchen musst, um die wahre Energie der Stadt zu erleben

Marrakesch ist eine Stadt der Kontraste – die lebendigen Märkte, die prächtigen Paläste, die tief verwurzelte Geschichte und die atemberaubende Architektur schaffen eine Atmosphäre, die einfach einzigartig ist. Wenn du wirklich in die Seele dieser Stadt eintauchen möchtest, gibt es einige Orte, die du unbedingt besuchen musst. Hier sind unsere Empfehlungen:
1. Der Markt (Souk) – Ein Labyrinth aus Farben und Düften
Der Markt in Marrakesch, auch als Souk bekannt, ist das pulsierende Herz der Stadt. Hier kannst du durch enge Gassen schlendern, die von bunten Ständen und Geschäften gesäumt sind, die alles von Gewürzen über Kunsthandwerk bis hin zu Textilien verkaufen. Die Geräusche, die Düfte und die Farben dieses Marktes sind absolut einzigartig und lassen dich die lebendige Atmosphäre der Stadt hautnah erleben. Es ist der perfekte Ort, um das marokkanische Handwerk und die Kultur zu entdecken.
2. Die Koran-Schule (Medersa Ben Youssef) – Ein Meisterwerk der Architektur
Die Medersa Ben Youssef, eine der ältesten und beeindruckendsten Koranschulen in Marokko, ist ein absoluter Muss-Besuch. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes und beeindruckt durch ihre atemberaubende Architektur, mit kunstvoll verzierten Wänden, bunten Fliesen und hohen Kuppeln. Es ist ein Ort, an dem die spirituelle Atmosphäre Marokkos in vollem Maße spürbar wird.
3. Der Bahia Palast – Ein Märchen von Schönheit und Eleganz
Der Bahia Palast ist ein weiteres architektonisches Meisterwerk, das die prächtige Geschichte Marrakeschs widerspiegelt. Der Palast wurde im 19. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch seine wunderschönen Gärten, kunstvollen Mosaiken und kunstvoll gestalteten Innenräume. Ein Spaziergang durch diese weitläufigen Räume und Gärten lässt dich in die prunkvolle Geschichte des marokkanischen Adels eintauchen.
4. Yves Saint Laurent Museum und Majorelle-Garten – Kunst, Mode und Farben
Das Yves Saint Laurent Museum und der Majorelle-Garten sind nicht nur ein Highlight für Kunst- und Mode-Liebhaber, sondern auch ein Ort, um sich von der Schönheit und den Farben Marrakeschs inspirieren zu lassen. Der Garten, berühmt für seinen „Majorelle Blau“-Ton, ist eine wahre Oase der Ruhe und lässt die Farbenpracht Marokkos lebendig werden. Das Yves Saint Laurent Museum, das in direkter Verbindung zu diesem Garten steht, bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und Werk des berühmten Designers.
5. Riads – Die versteckten Juwelen Marrakeschs
Ein Aufenthalt in einem traditionellen Riad ist ein Muss, wenn du die wahre Essenz Marrakeschs erleben möchtest. Diese Innenhöfe bieten eine unglaubliche Ruhe und Schönheit, die dir einen einzigartigen Einblick in das traditionelle marokkanische Leben bieten. Einige Riads bieten auch die Möglichkeit, in ihren Gärten zu entspannen oder in stilvollen Restaurants marokkanische Küche zu genießen.
6. Le Café Arab – Ein Treffpunkt für Kunst und Kultur
Das Café Arab ist ein wunderschöner Ort, um die Atmosphäre von Marrakesch zu genießen. Mit seiner schicken Einrichtung, den atemberaubenden Aussichten und dem entspannten Ambiente ist es der perfekte Ort, um einen traditionellen marokkanischen Tee zu genießen oder sich mit Freunden zu treffen.
7. Café de France – Der perfekte Ort für Frühstück und Blick auf die Stadt
Das Café Paris ist ein gemütlicher Treffpunkt im Herzen von Marrakesch. Besonders beliebt ist die Dachterrasse, von der aus du einen fantastischen Blick auf den Platz Jemaa el-Fnaa hast. Es ist ein großartiger Ort, um den Tag zu beginnen und das bunte Treiben der Stadt zu beobachten.
8. Lamrani Restaurant – Marokkanische Küche in einer einzigartigen Atmosphäre
Für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis solltest du das Lamrani Restaurant besuchen. Dieses charmante Restaurant bietet nicht nur eine köstliche Auswahl an marokkanischen Spezialitäten, sondern auch eine einladende Atmosphäre, die dich sofort in die Kultur des Landes eintauchen lässt.
9. El Fenn Concept Store – Kunst und Mode in Marrakesch
El Fenn ist mehr als nur ein Concept Store – es ist ein kreativer Raum, der Kunst, Mode und Design miteinander verbindet. Hier findest du einzigartige Produkte und Kunstwerke, die von der marokkanischen Kultur inspiriert sind. Ein Besuch hier ist eine tolle Möglichkeit, Souvenirs zu finden, die sowohl schön als auch einzigartig sind.
10. Marrakesch La Mamounia – Luxuriöses Ambiente mit Geschichte
Das Hotel La Mamounia ist eines der bekanntesten und luxuriösesten Hotels in Marrakesch. Mit seiner wunderschönen Architektur, den prächtigen Gärten und der historischen Bedeutung ist es ein Ort, den man gesehen haben muss – selbst wenn man nicht dort übernachtet. Die Atmosphäre dieses Ortes ist einfach unvergesslich.
11. Hotel La Sultana – Ein Ort der Ruhe und Eleganz
Das Hotel La Sultana ist ein weiteres luxuriöses Hotel, das die Eleganz und den Charme Marrakeschs perfekt widerspiegelt. Mit seinem traditionellen marokkanischen Design und den wunderschönen Innenräumen ist es der perfekte Ort, um in stilvollem Ambiente zu entspannen und den Zauber der Stadt zu genießen.
12. Hammam – Ein unvergessliches Wellness-Erlebnis
Le Bains de Kasbah Marrakech mit einer der besten Massagen, die wir je erlebt haben.
13. Die Wüste – Ruhe und unvergessliche Ausblicke
Und natürlich darf ein Ausflug in die Wüste nicht fehlen! Ein Ausflug in die Wüste, sei es in den Erg Chebbi oder die Agafay-Wüste, bietet dir die Möglichkeit, die atemberaubende Ruhe und die weiten, endlosen Sanddünen zu erleben. Der Blick auf die Wüste bei Sonnenuntergang ist ein Moment, den du nie vergessen wirst.
Marrakesch ist eine Stadt, die nie aufhört, uns zu überraschen. Man kann immer wieder dorthin reisen, und bei jedem Besuch wird man neue Geschichten entdecken, neue Menschen treffen und an neuen, versteckten Orten die Schönheit der Stadt erleben. Es ist, als würde man ständig in eine andere Version von Marrakesch eintauchen – eine, die gleichzeitig vertraut und doch völlig neu ist.
Wir kommen wieder – Danke, Conny, für Dein Marrakesch. Jetzt ist es auch unseres!